Ich heiße Oliver Paul, bin Musiktherapeut (M.A.) und Lehrer für Sonderpädagogik. Neben meiner hauptamtlichen Tätigkeit als Lehrer betreibe ich seit 2007 in Nebentätigkeit eine "kleine" Praxis, in der ich für eine geringfügige Zahl an Klienten ambulante Musiktherapie anbieten kann. Die ersten Jahre war meine musiktherapeutische Praxis im Dinslakener Ledigenheim gelegen. Seit 2010 steht mir ein Praxisbereich in meinem Haus in Hünxe Bucholtwelmen für die Musiktherapie zur Verfügung.
Vita - Oliver Paul
Mitgliedschaften
Mitglied in der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Veröffentlichungen
2003: Man kann auch nicht kommunizieren! Überlegungen zum Verstehen „schwerstbehinderter“ Schülerinnen und Schüler. In: Zt. Mitteilungen des Verbandes Sonderpädagogik e. V. (NRW), S. 48-75, 1/2003
ISSN 1618-6036
2012: Praxis für Musiktherapie 2.0. In: Zt. Musiktherapeutische Umschau, S. 371-378, 4/2012
2014: Musiktherapie mit sogenannten "geistig behinderten" Menschen - Besonderheiten in Diagnostik und Behandlung. In: Rosemarie Tüpker (Hg.): Reader Musiktherapie. Masterstudiengang Klinische Musiktherapie (S. 88-108). Norderstedt: Books on Demand. BOD, Norderstedt.
2019: Wenn der Spielraum durch eine Behinderung verloren geht. In: Rosemarie Tüpker (Hg.): Spielräume der Musiktherapie (S. 55-69). Wiesbaden: Reichert.